Navigation:
02161 92594-0
  • Fachbereiche
    • Asyl- und Ausländerrecht
    • Arbeitsrecht
    • Bankrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Immobilienrecht
    • Mietrecht
    • Sozialrecht
    • Verkehrsrecht
    • Versicherungsrecht
    • Zivilrecht
  • Team & Anwälte
    • Jürgen Westerath
    • Manfred Szary
    • Claudia Stammler
    • Dirk Stammler
    • Dr. Boris Wolkowski
    • Tina Soru-Brülls
    • Anna Lenders
    • Ozan Atas
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Fachbereiche
    • Asyl- und Ausländerrecht
    • Arbeitsrecht
    • Bankrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Immobilienrecht
    • Mietrecht
    • Sozialrecht
    • Verkehrsrecht
    • Versicherungsrecht
    • Zivilrecht
  • Team & Anwälte
    • Jürgen Westerath
    • Manfred Szary
    • Claudia Stammler
    • Dirk Stammler
    • Dr. Boris Wolkowski
    • Tina Soru-Brülls
    • Anna Lenders
    • Ozan Atas
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Fachbereiche
    • Asyl- und Ausländerrecht
    • Arbeitsrecht
    • Bankrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Immobilienrecht
    • Mietrecht
    • Sozialrecht
    • Verkehrsrecht
    • Versicherungsrecht
    • Zivilrecht
  • Team & Anwälte
    • Jürgen Westerath
    • Manfred Szary
    • Claudia Stammler
    • Dirk Stammler
    • Dr. Boris Wolkowski
    • Tina Soru-Brülls
    • Anna Lenders
    • Ozan Atas
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt

Szary Westerath & Partner
Bökelstraße 40
41063 Mönchengladbach

Tel.: 02161 92594-0
Mail: mail@swpmg.de

Sozialrecht

  • Alle Beiträge
  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Bankrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Ihr gutes Recht
  • Immobilienrecht
  • Inkasso
  • Medizinrecht
  • Mietrecht
  • Mönchengladbach
  • Pferderecht
  • Pressemitteilungen
  • Sozialrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Zivilrecht
Abfindung AGG Arbeitsunfähigkeit Ausschlussfrist Ausstellung bank bearbeitungsgebühr Bearbeitungsgebühr Bearbeitungsgebühren BGH Bundesgerichtshof Darlehen Darlehensvertrag Dauererkrankung Diskriminierung EUGH Europarecht europarechtswidrig firmenlauf Haftung Hartz IV Jobcenter Krankengeld Krankenversicherung Kredit kunstverein Kündigung Kündigungsschutz Mönchengladbach pferdekauf Rente Santander Schadensersatz Scheidung Schriftform Schwerbehinderung Sozialauswahl Trennung urlaub Urlaubsabgeltung Verfall Verfallfrist Verjährung Vernissage Widerruf

Autor:

Ozan Atas

Rechtsanwalt - Fachanwalt für Migrationsrecht

Assistenz: Annika Schnell

E-Mail: o.atas@swpmg.de

Tel.: +49 (0) 2161 92594-99

Alles über Ozan Atas

Bußgeldbescheid vom Jobcenter erhalten?

18.02.2022  • Mönchengladbach / Sozialrecht

Hartz IV-Empfänger leben häufig am Existenzminimum. Dürfen gegen sie trotzdem eine Geldstrafe oder ein Bußgeld verhängt werden? Was kann der Betroffene gegen einen Bußgeldbescheid tun?

Weiterlesen

Übernimmt das Jobcenter die PKW-Reparaturkosten?

16.02.2022  • Mönchengladbach / Sozialrecht

Das Sozialgericht Mainz (Az.: S 10 AS 654/18) hat in einem Fall entschieden, dass das Jobcenter verpflichtet sei, dem Betroffenen die Reparaturkosten für den PKW als sog. Leistungen zur Eingliederung in Arbeit zu übernehmen, damit er seine Arbeitsstelle erreichen und auch sicherstellen konnte.

Weiterlesen

Jürgen Westerath wieder ausgezeichnet: Focus TOP-Rechtsanwalt im Arbeits- und Sozialrecht

20.10.2021  • Allgemein / Arbeitsrecht / Pressemitteilungen / Sozialrecht

Zweifache Auszeichnung im Focus!

Weiterlesen

Wann verjähren Erstattungsforderungen von Jobcentern oder Agenturen für Arbeit?

29.06.2021  • Mönchengladbach / Sozialrecht

Erstattungsforderungen von Jobcentern oder Agenturen für Arbeit verjähren in ganz vielen Fallkonstellationen bereits in 4 Jahren und nicht erst in 30 Jahren!

Weiterlesen

Jobcenter übernimmt PC-Zuschuss für Hartz IV-Familien!

18.06.2020  • Allgemein / Mönchengladbach / Sozialrecht

Infolge der Corona-Pandemie müssen sich auch Schulkinder den neuen Umständen anpassen. Allerdings sind Kinder aus Familien im Hartz IV-Bezug besonders häufig im Nachteil. Denn ohne einen internetfähigen Computer können Schulkinder nicht am Online-Unterricht teilnehmen.

Weiterlesen

Kehrtwende – BSG gibt eigene Rechtsprechung zur Genehmigungsfiktion auf

26.05.2020  • Allgemein / Medizinrecht / Mönchengladbach / Sozialrecht / Versicherungsrecht

Das Ende der Genehmigungsfiktion im Krankenversicherungsrecht. Fristversäumnis der Krankenkasse bleibt weitgehend folgenlos. Nur reiche Versicherte können noch profitieren.

Weiterlesen

CORONA und HARTZ IV

30.03.2020  • Allgemein / Arbeitsrecht / Mönchengladbach / Sozialrecht

Das sog. „Sozialschutz-Paket“ soll Selbstständigen, sozialen Diensten, Älteren, Erwerbsgeminderten und Familien den Zugang zu Sozialleistungen erleichtern und damit die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie möglichst abfedern.

Weiterlesen

Corona und Kurzarbeitergeld

19.03.2020  • Allgemein / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Wirtschaftsrecht

Wegen der Coronakrise gibt es leichter Kurzarbeitergeld (KUG). KUG ist Arbeitslosengeld ohne Arbeitslosigkeit. Arbeitsplätze können erhalten werden, obwohl keine oder weniger Arbeit da ist. Im Folgenden einge Grundlagen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Weiterlesen

Hartz-IV-Sanktionen teilweise verfassungswidrig

18.11.2019  • Mönchengladbach / Sozialrecht

Abzüge wegen Verletzung von Mitwirkungspflichten über 30% des Regelbedarfs sind mit dem Grundgesetz nicht vereinbar, so dass Hartz IV-Sanktionsbescheide (SGB II) teilweise rechtswidrig und aufzuheben sind.

Weiterlesen

Jobcenter muss Kosten für Schulbücher tragen

05.09.2019  • Mönchengladbach / Sozialrecht

Weiterlesen

Ende des Arbeitsverhältnisses mit Renteneintritt?

02.01.2019  • Arbeitsrecht / Mönchengladbach / Sozialrecht

Mit Erreichen des Rentenalters endet ein Arbeitsverhältnis nicht automatisch. Das Erreichen des Rentenalters ist auch kein Kündigungsgrund. Arbeitsverträge und Tarifverträge können aber bestimmen, dass bei einer Rentenberechtigung das Arbeitsverhältnis auch ohne Kündigung beendet wird.

Weiterlesen

Höheres Arbeitslosengeld nach bezahlter Freistellung?

27.12.2018  • Arbeitsrecht / Mönchengladbach / Sozialrecht

Während der bezahlten Freistellung erzieltes Arbeitsentgelt ist für die Berechnung der Höhe des Arbeitslosengeldes zu berücksichtigen. Das hat das Bundessozialgericht entschieden. In der Freistellungszeit besteht ein "versicherungsrechtliches Beschäftigungsverhältnis".

Weiterlesen
« Previous Entries
Szary, Westerath & Partner mail@swpmg.de
02161 92594-0
    • Downloads
    • Fachbereiche
    • Home
    • Kontakt – Mandatsbearbeitung in Zeiten des Coronavirus
    • Startseite
    • Team & Anwälte
    • Über uns
    • Aktuelles – Auszeichnung im Familienrecht
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Fachbereiche
    • Asyl- und Ausländerrecht
    • Arbeitsrecht
    • Bankrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Immobilienrecht
    • Mietrecht
    • Sozialrecht
    • Verkehrsrecht
    • Versicherungsrecht
    • Zivilrecht
  • Team & Anwälte
    • Jürgen Westerath
    • Manfred Szary
    • Claudia Stammler
    • Dirk Stammler
    • Dr. Boris Wolkowski
    • Tina Soru-Brülls
    • Anna Lenders
    • Ozan Atas
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt